Zum Lesen gehören eine angenehme Umgebung und bequeme Körperhaltung. „Lesen im Bett“ und „Lesen und Schokolade naschen“ sind häufige Antworten auf die Frage, wo und wie man gerne liest. In den Schulen wächst die Einsicht, dass kahle Klassenräume, leere Flure und dunkle Büchermagazine nicht zum Lesen verlocken.
Die Leseecke ist kein fertiges Möbel, sie kann dem jeweiligen Raum angepasst werden. Das Material, eine hochwertige, stabile Pappe, ist recyclingfähig. Der Aufbau ist leicht und ohne Werkzeug möglich. Schülerinnen und Schüler können die Leseecke selbst aufbauen und so ihre eigene Leseumgebung entwickeln und gestalten. Der Grundbausatz besteht aus zwei Modulen: 80 x 80 cm und 160 x 160 cm.