Skip to main content

Industriemuseum Reutlingen

Projekt-Daten

  • Planung:

    Zvonko Turkali Architekten

  • Bauherr:

    Stadt Reutlingen

  • Standort:

    Postareal Reutlingen

  • .
  • Wettbewerb

Die Architektur unseres Ensembles ist in mehrfacher Hinsicht ambivalent: Sie ist großmaßstäblich und im Detail differenziert, sie ist blockhaft und im Volumen strukturiert, sie ist dezent, ja zurückhaltend und gleichsam an den Besonderheiten der jeweiligen Situation interessiert. Mit bodenständiger Materialität, fein herausgearbeiteter Plastizität, mit wiederholenden Elementen und großen Öffnungen entsteht ein freundliches Gebäudeensemble mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität. Ein Ensemble, das keine Auskunft über den jeweiligen sozialen Status des Bewohners gibt und den erforderlichen Lärmschutz mit großer Beiläufigkeit erfüllt.

Der Entwurf folgt den Erkenntnissen des präzise
formulierten Bebauungsplanes. Die definierten
Gebäudehöhen, Baulinien und die zu realisierenden Lärmschutzwände folgen den Anforderungen aus dem Bebauungsplan. Die erforderlichen Abstandsflächen sind auf Grundlage der im Bebauungsplan definierten
geschlossenen Bebauung eingehalten.
Die Architektur unseres Ensembles ist in mehrfacher Hinsicht ambivalent: Sie ist großmaßstäblich und im Detail differenziert, sie ist blockhaft und im Volumen strukturiert, sie ist dezent, ja zurückhaltend und gleichsam an den Besonderheiten der jeweiligen Situation interessiert.

Mit bodenständiger Materialität, fein herausgearbeiteter Plastizität, mit wiederholenden Elementen und großen Öffnungen entsteht ein freundliches Gebäudeensemble mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität. Ein Ensemble, das keine Auskunft über den jeweiligen sozialen Status des Bewohners gibt und den erforderlichen Lärmschutz mit großer Beiläufigkeit erfüllt.

Modell

Schnitt Ost

Schnitt