Skip to main content

29.10.2024 – Doppelter Geburtstag für den Denkmalschutz in Hessen

30 Jahre Frankfurter Denkmalforum e.V. und 50 Jahre Hessisches Landesamt für Denkmalschutz: unter dem Titel „Baukultur – Umbaukultur – Denkmalpflege“ luden Zvonko Turkali Architekten, die Handwerkskammer Rhein-Main, das Landesamt für Denkmalpflege, das Denkmalamt der Stadt Frankfurt am Main und der Bund Deutscher Architekten (BDA) Hessen zur Jubiläumsfeier ein.

Im Haus des Handwerks in Frankfurt am Main begrüssten die Veranstalter am 29. Oktober 2024 zahlreiche am Denkmalschutz Interessierten zu drei Vorträgen mit anschliessender Diskussion.

Nach der Begrüßung durch Prof. Zvonko Turkali Zvonko Turkali Architekten und Vorsitzender des Frankfurter Denkmalforum e.V. und Grußworten von Wolfgang Siefert, Stadtrat Frankfurt am Main sowie Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, folgten drei Vorträge von Denkmalschutzpraktikern.

Zu „Aspekte der Großstadtdenkmalpflege am Beispiel Frankfurts“ referierte Dr. Maria Wüllenkemper, Landesamt für Denkmalpflege Hessen.
„Unterirdisch! Bodendenkmalpflege in einer Großstadt“ lautete der Vortrag von Dr. Andrea Hampel, Leiterin des Denkmalamts Frankfurt.
Mit seinem Referat „Weiterbauen. Poetische Rekonstruktionen in der Denkmalpflege“ schloss Architekt Prof. Alexander Reichel den Vortragsteil.

Im Anschluß folgte eine Diskussion der Vortragenden und Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und geschäftsführende Vorständin des Frankfurter Denkmalforum e.V. Die Moderation übernahm Dr. Matthias Alexander (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

Vereinsvorsitzender Prof. Zvonko Turkali betont: „Denkmalschutz hat sich längst vom reinen Expertenthema hin zur gesellschaftlichen Herausforderung beim Bauen entwickelt. Denkmalpflegerische Bemühungen sind ein Spiegel dafür, wie wir in unserer Gesellschaft mit Geschichte umgehen.“

Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen ergänzt: „In den fünfzig Jahren unseres Bestehens konnten wir als Landesamt für Denkmalpflege gemeinsam mit den Akteuren vor Ort ein breites Bewusstsein für einen achtsamen Umgang mit dem baukulturellen Erbe erreichen. Gründe, sich auf diesem Erfolg auszuruhen, gibt es allerdings keine.“

Der Verein Frankfurter Denkmalforum e.V. beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1994 mit der Geschichte, Kultur und Denkmalpflege der Stadt Frankfurt am Main. In diesem Zusammenhang unterstützt er zahlreiche Aktivitäten (u.a. Vorträge, Führungen für Frankfurter Bürger*innen zu den Denkmalen der Stadt) und Publikationen. Seit Bestehen verbindet das Frankfurter Denkmalforum eine enge Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt der Stadt Frankfurt. Gemeinsam wurden u.a. öffentliche Vorträge zum Denkmalschutz und zur Baugeschichte der Stadt Frankfurt am Main initiiert sowie Publikationen des Denkmalamtes finanziell unterstützt. Das Frankfurter Denkmalforum finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Fotos: Jörg Schmitz