31.07.2025 – Wohnqualität durch Gemeinschaftsgefühl
Im Wettbewerb um einen Um- und Neubau des Studierendenwohnheims Ginnheimer Landstraße 40-42 in Frankfurt am Main erhielt der Beitrag von Zvonko Turkali Architekten den dritten Preis.
Ziel der Planung war, eine grüne, lebenswerte Wohnumgebung für Studierende zu schaffen, die Gemeinschaft erlebbar macht. Hochwertiges Wohnen und vielfältige Angebote sollen soziale Bindungen stärken, Solidarität fördern und das psychische Wohlbefinden nachhaltig unterstützen.
Ein zentrales Element des städtebaulichen Konzepts bilden vier freistehende Solitäre, die behutsam in die parkähnliche Landschaft eingebettet sind. Die aufgelockerte Struktur erlaubt Sichtbeziehungen, schafft Begegnungsräume und fördert die räumliche Vernetzung mit dem umliegenden Quartier. Die Neubauten orientieren sich hinsichtlich Maßstab und Charakter an der umliegenden Bebauung – von offener Villenstruktur bis zur dichteren Blockrandbebauung.
Die Apartments werden im Elementbauverfahren realisiert, das im Vergleich zum Modulbau weniger Material verbraucht und ein kleineres Transportvolumen aufweist. Die Neubauten folgen einer ressourcenschonenden Holzbauweise.
Die Freianlagen sind als grüne, gemeinschaftsfördernde Räume gestaltet. Großzügige Liegewiesen, Terrassen und gemeinschaftlich nutzbare Außenflächen bieten vielfältige Aufenthaltsqualitäten und fördern das nachbarschaftliche Miteinander. Durch den Rückbau versiegelter Flächen, gezielte Regenrückhaltung und Verdunstungsmulden entsteht ein klimaresilienter, ökologisch wertvoller Außenraum.